Wie sieht das Gelände künftig aus - Videorundflug
Wie weit wird das Haus ausgebaut?
Das Einfamilienhaus wird nach Wunsch in verschiedene Ausbaustufen (1-3) hergestellt und ist nicht unterkellert. Sie entscheiden selbst, wie weit Sie investieren möchten und über welche Ausstattung es zum Zeitpunkt der Übergabe verfügen soll.
Das Haus wird gemäß den gültigen Vorschriften gedämmt. Dazu gehört ein Wärmedämmverbundsystem mit Mineralputz.
Die Türen und Fenster sind in Kunststoff (PVC) ausgeführt. Die Fenster sind mit Außenrolläden ausgestattet. Die Fensterbretter bestehen aus Alu-Blech, pulverbeschichtet.
Die detaillierten Ausstattungsmerkmale werden Ihnen im persönlichen Beratungsgespräch mitgeteilt.
Ist das Grundstück bereits erschlossen?
Alle Grundstücke sind vollständig mit Strom, Wasser, Abwasser (Sammelklärgrube) und Kabel erschlossen.
Die Müllentsorgung ist gewährleistet und findet regelmäßig statt.
Wie hoch sind die Baukosten?
Die Bau- sowie Nebenkosten erfahren Sie in einem ausführlichen Beratungsgespräch.
Sprechen Sie uns gern an. Wir beantworten Ihre Fragen.
Welche Gewährleistungsfrist gibt es?
Es gelten 5 Jahre Gewährleistung durch die bauausführende Firma.
Für eingebaute Materialien/Stoffe halten wir uns an die Gewährleistungsfristen gebunden, die gemäß den Herstellern vorgegeben sind.
Wie weit ist die Barrierefreiheit bei der Planung berücksichtigt worden?
Wir haben sehr sorgfältig darauf geachtet, dass Ihr Haus auch im Alter noch nutzbar ist, und Sie selbst bei mobilen Einschränkungen in den eigenen vier Wänden wohnen können.
Dazu gehören:
- schwellenlose Zugänge
- Türdurchgangsbreiten/-höhen
- breite, geradlinige Treppenläufe
- Bewegungsflächen
Eine nachträgliche Umgestaltung für Bewohner mit Rollstuhl kann einfach und kostenschonend durchgeführt werden. Es sind lediglich folgende Gegenstände auszutauschen bzw. zu ergänzen:
- Treppenlift
- unterfahrbares Waschbecken
- barrierefreies Tiefspülklosett
- Klapp- und Haltegriffe
- Duschsitz
Nach Wunsch kann die komplette Ausstattung für Rollstuhl-Barrierefreiheit optional vereinbart und bereits beim Hausbau berücksichtigt werden.
In welchem Umfang ist die Kundenbetreuung abgesichert? Wie geht es weiter?
Die Kundenbetreuung ist grundsätzlich deutschsprachig bis zur Übergabe des Hauses gewährleistet.
- Phase: Vertrags- und Planungsberatung erfolgt in Deutschland/Dresden
- Phase: Vertragsabwicklung und Entwurfsplanung erfolgt in Deutschland/Dresden
- Phase: Umsetzung in Bulgarien durch Erstellung Bauantragsunterlagen (1 Monat), behördliche Genehmigung (5 Monate), Bauausführung (6-9 Monate)
- Phase: Übergabe
Eine vor-Ort-Besichtigung organisieren wir gern für Sie.
Aber wir möchten, dass Sie in Bulgarien ein gutes Lebensgefühl haben und vielleicht sogar auch dort ihre zweite Heimat finden. Deshalb ist uns eine Kundenbetreuung über die Fertigstellung hinaus wichtig. Wir lassen Sie nicht allein.
Wir möchten, dass Sie den bestmöglichen Einstieg in ein wunderbares Leben in Bulgarien finden. Deshalb organisieren wir Ihnen gern eine deutschsprachige Begleitung vor-Ort in Aksakovo, die Sie bei der Erledigung aller lebenswichtigen Belange in Bulgarien begleitet.
Warum ist Warna so besonders?
Warna ist im 21. Jahrhundert eine der modernsten und am westlichsten geprägten Städte Bulgariens.
Die Stadt wurde vor 2600 Jahren von Umsiedlern aus der kleinasiatisch griechischen Stadt Miles gegründet.
Die Besiedlung der Gegend begann bereits im 5. Jahrtausend v. Chr. Warna war schon im frühen 5. Jahrtausend vor Christus ein bedeutendes überregionales Handelszentrum.
Die Stadt trug in ihrer langen Geschichte mehrere Namen. Zu Zeiten von Stalin war es sein Name, der auf Warna überging. In der Antike hieß Warna Odessos.
Warna ist von jeher ein Schnittpunkt unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Mythen und durch seine ausgezeichnete Verkehrsanbindung und den internationalen Flughafen ein Verkehrsknotenpunkt, der Länder und Kontinente auch in der heutigen Zeit verbindet.
In der Stadt und in die Umgebung sind die vielen Zeichen überlebter Epochen in der heutigen Zeit sichtbar. In Museen, archäologischen Stätten und Landschaften wird die Historie bewahrt und für Touristen sichtbar gemacht. In Warna gibt es den ältesten Goldschatz der Welt.
Die Sommerhaupstadt Bulgariens ist ein bedeutendes Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Landes mit 5 Hochschulen, 6 Forschungsinstituten, mehr als 100 Schulen, 2500 Wissenschaftlern und über 36 000 Studierenden. Die Hafenstadt liegt im nordöstlichen Teil Bulgariens, in einer der malerischsten Schwarzmeerbuchten.
Unser Bauobjekt liegt genau 11 km vom Zentrum von Warna, der Kathedrale „Entschlafen der Gottesmutter“ entfernt. Mit dem Linienbus oder PKW erreichen Sie bequem die Stadt. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt an der Siedlung.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Bulgarien
Lesen Sie auf dem externen Link nach, wie günstig/teuer das Leben in Bulgarien aktuell ist:
Ist es schwer die bulgarische Sprache zu erlernen?
Bulgarisch zählt zu den südslawischen Sprachen. Etwa zehn Millionen Menschen sprechen Bulgarisch. Die Mehrheit davon lebt natürlich in Bulgarien. Aber auch in anderen Ländern wird Bulgarisch gesprochen. Dazu gehören zum Beispiel die Ukraine und Moldawien. Bulgarisch ist eine der ältesten dokumentierten slawischen Sprachen.
Für die ersten Wörter empfehlen wir das Buch PONS Bulgarisch in 4 Wochen. Aber die Aussprache und Betonung lernt man am besten von den Bulgaren.
Die Bulgaren sind ein ausgesprochen sympathisches, aufgeschlossenes und hilfsbereites Volk und es steht wenig im Wege, die Sprache schnell zu lernen und sich an den regionalen Besonderheiten zu erfreuen.